Bilder schaffen . Maltherapie . Wien . Lisa Zehner
  • Home
  • Aktuell
  • Workshops
    • Kreativer Unterricht
    • Mal- und Gestaltungstherapie
    • Kreativ sich selbst erfahren
    • Yoga und Maltherapie für Krebskranke
  • Beratung
    • Mal- und Gestaltungstherapie für Kinder
  • Projekte
  • über mich
    • Referenzen
  • Galerie
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
Home » Workshops » Kreativer Unterricht

Kreative Prozesse im Unterricht

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Aus- und Weiterbildung für  PädagogInnen

In Schulen und Kindergärten stehen PädagogInnen immer öfter vor unmotivierten, unkonzentrierten und aggressiven Kindern und Jugendlichen.

Gewohnte pädagogische Konzepte stoßen an die Grenzen. Viele PädagogInnen fühlen sich allein gelassen und frustriert.

Pädagogen sehen sich immer öfter mit Problemen einzelner Kinder und Jugendlicher konfrontiert, die sie überfordern, weil sie dafür nicht ausgebildet sind.

Nicht selten enden Krisen mit der Wiederholung des Schuljahres sogar mit Schulabbruch. Oft fehlen alternativen Handlungsmöglichkeiten.

Kreative Methoden haben sich in der Praxis bewährt, Zugang und Vertrauen zu Kinder und Jugendlichen zu schaffen. Mit den richtigen kreativen Werkzeugen können wir die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen wachrütteln, ihre Ressourcen wecken und sie fördern.

Mit dem Seminar werden Ihnen zusätzliche Handlungskompetenzen vermittelt, die Sie zur Anleitung und Begleitung von kreativen Prozessen im jeweiligen Umfeld der Kinder und Jugendlichen befähigt.

Inhalte:

• kreativen Prozesse und Übungsbeispiele initiieren und begleiten

•  unterschiedlichen Materialien kennenlernen und diese spielerisch ausprobieren

• Klärung welche unterschiedlichen Materialien für welche Altersgruppen und welche Situationen besonders geeignet sind

• Visualisierung und Imagination als Anregung für den kreativen Prozess einsetzen

• Reflexion der Werke: Gefühle bewusster und auch sprachlich ausdrücken

Kreativer Werkzeugkasten für Pädagog/innen

bild-049Hier lernen Sie altersspezifische Herausforderung in konkrete Übungen umzusetzen: wie z.b. Körperwahrnehmungsbilder, Wutbilder, Wurffarbbilder, Arbeit mit Speckstein, aber auch Übungen aus dem Improvisationstheater sowie bei Rollenspielen oder Bewegung im Kreativprozess.

• Auftanken: Kreative 10-minuten-Pause zum Einstieg, Entspannen oder bei Stillstand

• Zusammenarbeit, Teamgeist

• Selbstvertrauen stärken

• Eingefahrene Verhaltensmuster verändern z.B.

• Druck ablassen: Kombiniert mit Bewegung ist es eine gewaltige Erleichterung des psychischen Drucks (z.B. Wurffarbbilder, Speckstein).

• Körperliche Veränderungen und Probleme darstellen und reflektieren z.B. Pubertät, Essstörungen, ersten sexuellen Erfahrungen,

• Wenn´s heikel wird: Frust, Streit, Stress ansprechen, verarbeiten/ohne Zensur herausgeredet

Vorteile

Als ganzheitliche Lernmethode spricht kreatives Gestalten Körper, Geist und Seele der Kinder und Jugendlichen an.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA• bleibender, nachhaltiger Lerneffekt, eindrückliche Gefühlserlebnisse und

•  Wissenstransfer auf Bildebene auf die ganze Gruppe. (Bilder werden lt Hirnforschung viel mehr verinnerlicht als Worte)

• Kommunikation und Kommunikationsfähigkeit werden gefördert – durch Reflexion der Werke Gefühle werden bewusster und sprachlich ausgedrückt. Über ein Bild zu reden ist einfacher und

• bringt heikle und schambesetzte Gefühle leichter ins Gespräch.

• Empathie – anderen zuhören können,

• konstruktives Feedback- und Kritikfähigkeit

• verbesserte die Ausdrucksfähigkeit,

Durch das Erfolgserlebnis selber was zu erschaffen, wird das oft angeschlagene Selbstbewusstsein gestärkt.

Bilder helfen eigene Fähigkeiten zu entdecken. Die Kinder werde sich im kreativen Prozess Ihrer Stärken und Potenziale bewusst und drücken diese durch Bilder und Symbole aus.

Die individuelle Kreativität, der Mut eigene Ideen und Geistesblitze zuzulassen und ernst zu nehmen wird unterstützt.

 

 

 
 
Über das Projekt SCHILF neu auf der Pädagogischen Hochschule Wien können mich Schulen und LehrerInnen für Soziales Lernen buchen.

über Schilf buchen
Werkzeugkasten kreativer Unterricht

Soziales Lernen durch kreatives Gestalten

Projekte

  • Yoga Online
    Yoga Online
  • Mit Herz und Hirn – TrauDee Sommerseminar 2018
    Mit Herz und Hirn – TrauDee Sommerseminar 2018
  • Sommerworkshop in Podersdorf – den Verstand auf Urlaub schicken
    Sommerworkshop in Podersdorf – den Verstand auf Urlaub schicken

Kontaktadresse

+43 699 11513289

lisa*bilder-schaffen.at

www.blog.bilder-schaffen.at

Josefsgasse 9/Praxis 2

1080 Wien, Österreich

Mag. Lisa Zehner

Kontakt

Ihre Nachricht an uns wurde erfolgreich versendet. Danke!

Copyright © 2012 - 2021 www.bilder.schaffen.at All Rights Reserved