

Ich bin seit 2010 in diesem innovativen Projekt tätig. Ich biete den jungen Menschen Kompetenz- und Perspektivenentwicklung mit kreativen Methoden. Wir üben soziale Kompetenz durch gemeinsames Kochen, Yoga und erarbeiten Inhalte zu Themen die die Jugendichen bewegen. Beispiele sind: Menschenrechte, Beziehung, Sexualität, Gewalt, Gesundheit, Drogen und Jugendkultur. Die Inhalte integrieren wir mit Hilfe kreativer Methoden wie zeichnen und malen, Elemente aus dem Improvisationstheatertheater, modellieren mit Ton und gestalten mit Speckstein.
Jugendliche zwischen 15 und 25 die in keinem Job sind, oder in keiner Ausbildung meist in einer Krisensituation mit unterschiedlichsten Hintergründen die aus der Bahn geworfen wurden, können bei Spacelab ½ Jahr in der Graphik oder Kreativwerkstatt mitarbeiten.
Die Ziele umfassen auf Ebene der TeilnehmerInnen
Aktivierung, Stabilisierung (materielle und psychische), Einbindung in Betreuungs- und Beschäftigungssysteme, Entwicklung von biografischen Perspektiven, Ausarbeitung individueller Karrierepläne, Förderung bestehender Fähigkeiten, Entwicklung von Anschlussfähigkeit an weitere Ausbildungssysteme, Praxisbezogene Berufsorientierung, Kompetenzentwicklung
Mehr Infos und Anmeldung für Jugendliche unter www.spacelab.cc